u.a.
u.a. (Deutsch)
Abkürzung
Anmerkung:
- In den in der BRD amtlichen Regeln von 2006 (überarbeitet 2010/2011, § 101, S. 100) und auch bei duden.de und im wissen.de-Wörterbuch wird die Abkürzung getrennt geschrieben (u. a.).
Alternative Schreibweisen:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] unter anderem
Beispiele:
- [1] „Die Initiative tritt u.a. dafür ein, internationalen Austausch als festen Bestandteil schulischer Bildung in Deutschland zu verankern und ihn in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen.“[1]
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu u. a. |
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW): Austausch macht Schule. 29. April 2019, abgerufen am 1. Oktober 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.