umbilikal
umbilikal (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
umbilikal | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:umbilikal |
Worttrennung:
- um·bi·li·kal, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ʊmbiliˈkaːl]
- Hörbeispiele: umbilikal (Info)
- Reime: -aːl
Bedeutungen:
- [1] zum Nabel gehörig, im Bereich des Bauchnabels
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Extramedulläre Blutbildung kann beim Fetus in Leber und Milz zu portaler und umbilikaler Hypertonie führen.
Übersetzungen
[1] zum Nabel gehörig, im Bereich des Bauchnabels
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Frank Antwerpes: Umbilikal im DocCheck Flexikon, Stand: 6. Februar 2019
- [1] Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon (5. Auflage 1911) „Umbilicus, umbilikal“, Seite 887
- [1] Otto Dornblüth: Klinisches Wörterbuch „Umbilicus, Umbilikal“, 13./14. Auflage, 1927
Quellen:
- ↑ Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon (5. Auflage 1911) „Umbilicus, umbilikal“
- ↑ Otto Dornblüth: Klinisches Wörterbuch „Umbilicus, Umbilikal“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Umbilical
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.