umgittern

umgittern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichumgittere
duumgitterst
er, sie, esumgittert
Präteritum ichumgitterte
Konjunktiv II ichumgitterte
Imperativ Singularumgitter!
umgittere!
Pluralumgittert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umgittert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:umgittern

Worttrennung:

um·git·tern, Präteritum: um·git·ter·te, Partizip II: um·git·tert

Aussprache:

IPA: [ʊmˈɡɪtɐn]
Hörbeispiele:  umgittern (Info)
Reime: -ɪtɐn

Bedeutungen:

[1] mit einer Absperrung, einem Zaun (Gitter) versehen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Gitter mit dem Derivatem um-

Sinnverwandte Wörter:

[1] einkoppeln, einzäunen, umfrieden, umgrenzen, ummauern, umzäunen, vergittern, verzäunen

Beispiele:

[1] „Die Antriebsmaschinen der Aufzüge, die Mörtelmischmaschinen u. s. w. sind zu umgittern, die Zahnrädergetriebe der Winden zu verdecken.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] einen Platz/Hof, ein Gehege umgittern

Wortbildungen:

Umgitterung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umgittern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umgittern
[1] Duden online „umgittern

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: mittrugen, umringtet
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.