umherschwimmen

umherschwimmen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschwimme umher
duschwimmst umher
er, sie, esschwimmt umher
Präteritum ichschwamm umher
Konjunktiv II ichschwämme umher
Imperativ Singularschwimm umher!
Pluralschwimmt umher!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umhergeschwommen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:umherschwimmen

Worttrennung:

um·her·schwim·men, Präteritum: schwamm um·her, Partizip II: um·her·ge·schwom·men

Aussprache:

IPA: [ʊmˈheːɐ̯ˌʃvɪmən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] intransitiv: ohne ein bestimmtes Ziel hin und her schwimmen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel umher als Verbzusatz und dem Verb schwimmen

Oberbegriffe:

[1] schwimmen

Beispiele:

[1] „Auf der linken Straßenseite befand sich ein großer Teich, in dem Enten umherschwammen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „umherschwimmen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umherschwimmen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalumherschwimmen

Quellen:

  1. Graham Masterton: Die Opferung. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3-86552-343-3, Seite 184.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: herumschwimmen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.