umkreischen

umkreischen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichumkreische
duumkreischst
umkreischt
er, sie, esumkreischt
Präteritum ichumkreischte
Konjunktiv II ichumkreischte
Imperativ Singularumkreisch!
Pluralumkreischt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umkreischt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:umkreischen

Anmerkung zur Konjugation:

Die konjugierte Form „du umkreischt“ ist in Österreich zulässig, da gemäß dem Österreichischen Wörterbuch bei Verben mit dem Stammauslaut …sch „auch die Endung -t (ohne vorangehendes s) korrekt“ ist. Diese Verbform wird jedoch auch im gesamten deutschen Sprachgebiet umgangssprachlich verwendet.

Worttrennung:

um·krei·schen, Präteritum: um·kreisch·te, Partizip II: um·kreischt

Aussprache:

IPA: [ʊmˈkʁaɪ̯ʃn̩]
Hörbeispiele:  umkreischen (Info),  umkreischen (Info)
Reime: -aɪ̯ʃn̩

Bedeutungen:

[1] sich kreischend um etwas herum bewegen

Beispiele:

[1] „Sie vermummten sich und drückten sich gegen ihre Tiere, während die Winde sie umkreischten und die Welt sich verfinsterte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „umkreischen

Quellen:

  1. Jamil Ahmad: Der Weg des Falken. Hoffmann und Campe, Hamburg 2013, ISBN 978-3-455-40394-7, Seite 24.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.