umparken

umparken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichparke um
duparkst um
er, sie, esparkt um
Präteritum ichparkte um
Konjunktiv II ichparkte um
Imperativ Singularpark um!
parke um!
Pluralparkt um!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umgeparkt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:umparken

Worttrennung:

um·par·ken, Präteritum: park·te um, Partizip II: um·ge·parkt

Aussprache:

IPA: [ˈʊmˌpaʁkn̩]
Hörbeispiele:  umparken (Info),  umparken (Info)

Bedeutungen:

[1] (ein Fahrzeug) auf einen anderen Platz/Parkplatz stellen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel um als Verbzusatz und dem Verb parken

Sinnverwandte Wörter:

[1] umplatzieren, umsetzen, umstellen, versetzen, wegfahren

Gegenwörter:

[1] stehenlassen

Beispiele:

[1] Vor neun Uhr sollten Sie den Wagen schon umgeparkt haben, dann ist hier Halteverbot.
[1] Ich muss erst noch umparken, dann komme ich gleich hoch zu dir.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] den Wagen, das Auto umparken

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umparken
[1] Duden online „umparken

Quellen:

    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.