umschwirren

umschwirren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichumschwirre
duumschwirrst
er, sie, esumschwirrt
Präteritum ichumschwirrte
Konjunktiv II ichumschwirrte
Imperativ Singularumschwirr!
umschwirre!
Pluralumschwirrt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umschwirrt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:umschwirren

Worttrennung:

um·schwir·ren, Präteritum: um·schwirr·te, Partizip II: um·schwirrt

Aussprache:

IPA: [ʊmˈʃvɪʁən]
Hörbeispiele:  umschwirren (Info)
Reime: -ɪʁən

Bedeutungen:

[1] meist über Insekten: in einer größeren Menge um etwas herumfliegen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb schwirren mit dem Derivatem um-

Sinnverwandte Wörter:

[1] umflattern, umfliegen, umkreisen, umrunden, umschwärmen, umsurren

Beispiele:

[1] Bienen und Hummeln umschwirren die blühenden Rosen.
[1] Kolibris umschwirrten die grunzenden, halbwilden Schweine.
[1] „Die positiven Kationen des Kaliums umschwirren das negativ geladene Teilchen.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Motten umschwirren das Licht

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umschwirren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umschwirren
[1] The Free Dictionary „umschwirren
[1] Duden online „umschwirren

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.