umspulen

umspulen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichspule um
duspulst um
er, sie, esspult um
Präteritum ichspulte um
Konjunktiv II ichspulte um
Imperativ Singularspul um!
spule um!
Pluralspult um!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umgespult haben
Alle weiteren Formen: Flexion:umspulen

Worttrennung:

um·spu·len, Präteritum: spul·te um, Partizip II: um·ge·spult

Aussprache:

IPA: [ˈʊmˌʃpuːlən]
Hörbeispiele:  umspulen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: von einem Kern (Spule) auf einen anderen Kern wickeln

Herkunft:

gebildet aus der Partikel um als Verbzusatz und dem Verb spulen

Sinnverwandte Wörter:

[1] umwickeln

Beispiele:

[1] In der Weberei spult man das Garn mit leistungsfähigen Maschinen um.
[1] Sie spult ihre archivierten Videobänder ab und zu um und hofft, dass sie nicht allzusehr darunter leiden.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Tape/Band, einen Film/Faden, Garn umspulen

Wortbildungen:

Umspulung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umspulen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umspulen
[1] The Free Dictionary „umspulen
[1] Duden online „umspulen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.