umspülen

umspülen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichumspüle
duumspülst
er, sie, esumspült
Präteritum ichumspülte
Konjunktiv II ichumspülte
Imperativ Singularumspül!
umspüle!
Pluralumspült!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umspült haben
Alle weiteren Formen: Flexion:umspülen

Worttrennung:

um·spü·len, Präteritum: um·spül·te, Partizip II: um·spült

Aussprache:

IPA: [ʊmˈʃpyːlən]
Hörbeispiele:  umspülen (Info)
Reime: -yːlən

Bedeutungen:

[1] meist über Flüssigkeiten, Wasser: etwas von allen Seiten umfließen/umgeben/umfluten

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb spülen mit dem Derivatem um-

Sinnverwandte Wörter:

[1] bespülen, umfließen, umgeben, umfluten

Beispiele:

[1] „Das Meer umspült den Fuß des Turmes.“[1]
[1] „Da fließen die Sandströme, bilden Inseln, umspülen die Felsen und denken sich Wirbel aus.“[2]
[1] „Zellen aus einer Gebärmutter umspüle ich mit einer Nährlösung.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] vom Meer umspült

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umspülen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umspülen
[1] The Free Dictionary „umspülen
[1] Duden online „umspülen

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.