unamerikanisch
unamerikanisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
unamerikanisch | unamerikanischer | am unamerikanischsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:unamerikanisch |
Worttrennung:
- un·ame·ri·ka·nisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʊnʔameʁiˌkaːnɪʃ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] nicht die Eigenschaft habend, (typisch) amerikanisch zu sein
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) des Adjektivs amerikanisch mit dem Derivatem (Präfix) un-
Gegenwörter:
- [1] amerikanisch
Beispiele:
- [1] „Was? Das ist das Unamerikanischste, was ich je gehört habe.“[1]
Übersetzungen
[1] nicht (typisch) amerikanisch
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „unamerikanisch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „unamerikanisch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „unamerikanisch“
Quellen:
- ↑ Brian Azzarello: 100 Bullets. Alle guten Dinge. Panini, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-866-07626-6, Seite 38 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.