unauflösbar

unauflösbar (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
unauflösbar
Alle weiteren Formen: Flexion:unauflösbar

Worttrennung:

un·auf·lös·bar, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˌʊnʔaʊ̯fˈløːsbaːɐ̯], [ˈʊnʔaʊ̯fˌløːsbaːɐ̯]
Hörbeispiele:  unauflösbar (Info),  unauflösbar (Info)
Reime: -øːsbaːɐ̯

Bedeutungen:

[1] sich nicht auflösen lassend; nicht auflösbar (auch figurativ)

Synonyme:

[1] unlöslich

Beispiele:

[1] „Aber die Ehe unauflösbar machen, heißt die Ehe entweihen, heißt zu einer Zwangsanstalt erniedrigen, was ein Gotteshaus sein sollte!“[1]

Wortbildungen:

Unauflösbarkeit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „unauflösbar
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unauflösbar

Quellen:

  1. Luise Mühlbach: Nach der Hochzeit I. Abgerufen am 1. Februar 2022.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.