unerreicht
unerreicht (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
unerreicht | unerreichter | am unerreichtesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:unerreicht |
Anmerkung zur Steigerbarkeit:
- Dieses Wort gehört zu der Gruppe von Adjektiven, die von vielen als nicht steigerbar angesehen werden, bei welchen aber dennoch viele Belege von Komparativ und Superlativ existieren. Da der Sprachgebrauch sie kennt, werden die Steigerungsformen hier aufgeführt.
Worttrennung:
- un·er·reicht, Komparativ: un·er·reich·ter, Superlativ: am un·er·reich·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [ˌʊnʔɛɐ̯ˈʁaɪ̯çt], [ˈʊnʔɛɐ̯ˌʁaɪ̯çt]
- Hörbeispiele: unerreicht (Info)
- Reime: -aɪ̯çt
Bedeutungen:
- [1] noch von niemandem erreicht
Beispiele:
- [1] Der Meeresboden ist an den tiefsten Stellen bisher unerreicht.
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unerreicht“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „unerreicht“
- [1] The Free Dictionary „unerreicht“
- [1] Duden online „unerreicht“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „unerreicht“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „unerreicht“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Unterreich
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.