uninspiriert

uninspiriert (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
uninspiriert
Alle weiteren Formen: Flexion:uninspiriert

Worttrennung:

un·in·s·pi·riert, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈʊnʔɪnspiˌʁiːɐ̯t]
Hörbeispiele:  uninspiriert (Info)

Bedeutungen:

[1] nicht inspiriert, ohne Inspiration

Beispiele:

[1] „Nachdem der kleine Teufel verschwunden war, fügte ich meinem Werk noch ein paar flüchtige Kleckse hinzu, war jedoch so überaus uninspiriert, dass ich den restlichen Nachmittag dafür brauchte, den von mir verursachten Schaden wieder auszubessern, weshalb ich schließlich meine Palette säuberte, die Pinsel in eine Schüssel mit schwarzem Seifenwasser steckte und ins Rauchzimmer schlenderte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „uninspiriert
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „uninspiriert
[1] Duden online „uninspiriert
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaluninspiriert

Quellen:

  1. Robert W. Chambers: Die Maske. In: Der König in Gelb. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3-86552-332-7, Seite 66.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.