unio

ūniō (Latein)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ ūniō ūniōnēs
Genitiv ūniōnis ūniōnum
Dativ ūniōnī ūniōnibus
Akkusativ ūniōnem ūniōnēs
Vokativ ūniō ūniōnēs
Ablativ ūniōne ūniōnibus

Worttrennung:

, Plural:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] die Einheit
[2] die Vereinigung
[3] Kirchenlatein: die Würfelzahl Eins

Herkunft:

vom Adjektiv unus  la – einer[1]

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] unio mystica – die Vereinigung der Seele mit Gott (als Vollendung der Mysik angesehen)

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–3] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „unio 2.“ (Zeno.org)

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ ūniō ūniōnēs
Genitiv ūniōnis ūniōnum
Dativ ūniōnī ūniōnibus
Akkusativ ūniōnem ūniōnēs
Vokativ ūniō ūniōnēs
Ablativ ūniōne ūniōnibus

Worttrennung:

, Plural:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] eine einzelne, große, längliche Perle
[2] eine Art einzelne Zwiebel (ohne Nebenzwiebeln)

Herkunft:

vom Adjektiv unus  la – einer[1]

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „unio 2.“ (Zeno.org)

Konjugierte Form

Worttrennung:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unire
unio ist eine flektierte Form von unire.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag unire.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Quellen:

  1. 1 2 Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „unio 2.“ (Zeno.org)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.