universitär

universitär (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
universitär
Alle weiteren Formen: Flexion:universitär

Worttrennung:

uni·ver·si·tär, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˌunivɛʁziˈtɛːɐ̯]
Hörbeispiele:  universitär (Info)
Reime: -ɛːɐ̯

Bedeutungen:

[1] zu einer Universität gehörend, bezogen auf eine Universität

Unterbegriffe:

[1] inneruniversitär

Beispiele:

[1] „Im Hansischen Geschichtsverein sind traditionell viele universitär verankerte Hanseforscher aktiv.“[1]
[1] „Ein universitärer Studiengang müsse her, dazu ein weit gefächertes Fortbildungsprogramm für Kindergärtnerinnen, ein ganzes Bündel von Forschungsprogrammen zur Früherziehung sowie internationale Vernetzung.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „universitär
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaluniversitär
[1] The Free Dictionary „universitär

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Hansischer Geschichtsverein
  2. Annette Goebel: Pädagogisches Entwicklungsland. Berliner Zeitung, Berlin 14.01.2003
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.