unliterarisch

unliterarisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
unliterarisch unliterarischer am unliterarischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:unliterarisch

Worttrennung:

un·li·te·ra·risch, Komparativ: un·li·te·ra·ri·scher, Superlativ: am un·li·te·ra·rischs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʊnlɪtəˌʁaːʁɪʃ]
Hörbeispiele:  unliterarisch (Info)

Bedeutungen:

[1] nicht der Literatur eigen, zugehörend, aber auch über Personen: nicht an Literatur interessiert

Beispiele:

[1] Mit Recht nennt man Arnim »ganz unliterarisch, so unliterarisch, wie es ein Volkslied oder Großmütterchens Märchen sind«. [1]
[1] Er selbst war so unliterarisch, daß er nicht einmal ein Bücherregal besaß, in dem Bücher hätten stehen können.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unliterarisch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalunliterarisch
[1] Duden online „unliterarisch

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.