unstrittig

unstrittig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
unstrittig unstrittiger am unstrittigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:unstrittig

Worttrennung:

un·strit·tig, Komparativ: un·strit·ti·ger, Superlativ: am un·strit·tigs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʊnˌʃtʁɪtɪç], [ˈʊnˌʃtʁɪtɪk]
Hörbeispiele:  unstrittig (Info),  unstrittig (Info)

Bedeutungen:

[1] meinungsgleich sein

Gegenwörter:

[1] strittig

Beispiele:

[1] Es war unstrittig, wer hier im Recht war.
[1] „Den größten Fortschritt erzielten die Außenminister beim unstrittigsten Thema: Sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder als Mittel der Kriegsführung wird in Zukunft als Verstoß gegen die Genfer Konventionen und damit als Kriegsverbrechen geahndet.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unstrittig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „unstrittig
[1] Duden online „unstrittig

Quellen:

  1. Jasmin Fischer: Nein zu sexueller Gewalt im Krieg. In: General-Anzeiger. 12. April 2013, abgerufen am 25. Januar 2016.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.