urgemütlich

urgemütlich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
urgemütlich urgemütlicher am urgemütlichsten
Alle weiteren Formen: Flexion:urgemütlich

Worttrennung:

ur·ge·müt·lich, Komparativ: ur·ge·müt·li·cher, Superlativ: am ur·ge·müt·lichs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈuːɐ̯ɡəˈmyːtlɪç]
Hörbeispiele:  urgemütlich (Info)
Reime: -yːtlɪç

Bedeutungen:

[1] sehr gemütlich

Beispiele:

[1] „Am nächsten Abend sitzen Kleebusch und Baumann in der warmen Stube beisammen. Sie klöhnen. Es ist urgemütlich.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „urgemütlich
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalurgemütlich
[1] The Free Dictionary „urgemütlich

Quellen:

  1. Wolfgang W. Parth: Vorwärts Kameraden wir müssen zurück. Deutscher Bücherbund, Stuttgart, Seite 300
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.