ursa

ursa (Latein)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ ursa ursae
Genitiv ursae ursārum
Dativ ursae ursīs
Akkusativ ursam ursās
Vokativ ursa ursae
Ablativ ursā ursīs

Worttrennung:

ur·sa, Genitiv: ur·sae

Bedeutungen:

[1] weiblicher Bär

Herkunft:

zu ursus  la gebildet[1]

Männliche Wortformen:

[1] ursus

Beispiele:

[1] ursaque conspectos in montibus horruit ursos (…) (Ovid: Metamorphosen II,494)
Und vor Bären erschrickt, die sie schaut im Gebirge, die Bärin (…)

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „ursa“ (Zeno.org)
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „ursa
[1] dict.cc Latein-Deutsch, Stichwort: „ursa

Quellen:

  1. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „ursa“ (Zeno.org)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.