väcka

väcka (Schwedisch)

Verb

Wortform Passiv
Präsens väcker väcks, väckes
Präteritum väckte väcktes
Supinum väckt väckts
Partizip Präsens väckande
väckandes
Partizip Perfekt väckt
Konjunktiv skulle väcka skulle väckas
Imperativ väck!
Hilfsverb ha

Worttrennung:

vä·cka, Präteritum: väck·te, Supinum: väckt

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  väcka (Info)

Bedeutungen:

[1] aus dem Schlaf holen, wach machen, hervorrufen; wecken
[2] meist in festen Wortkombinationen: zum ersten Mal vorbringen

Sinnverwandte Wörter:

[1] framkalla, att vakna

Gegenwörter:

[1] att somna, söva

Beispiele:

[1] Väckte jag dig?
Habe ich dich geweckt?
[2] Åklagaren väcka åtal om en månad.
Der Staatsanwalt wird in einem Monat Anklage erheben.

Redewendungen:

väcka ont blod

Sprichwörter:

väck inte den björn som sover

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] väcka avund, förargelse
[2] väcka åtal, ett förslag, talan

Wortbildungen:

väckarklocka, väckning

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »väcka«, Seite 1087
[1] Lexin „väcka
[1, 2] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „väcka
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalväcka

Ähnliche Wörter (Schwedisch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: räcka, vecka
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.