vacat
vacat (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
vacat | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:vacat |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- va·cat, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈvaːkat]
- Hörbeispiele: vacat (Info)
Bedeutungen:
- [1] veraltet: nicht vorhanden, fehlend
Herkunft:
Beispiele:
- [1] „Endet das vorhergehende Kapitel oder der vorhergehende Beitrag auf einer ungeraden, also rechten Seite, dann bleibt die folgende linke Seite vacat, also leer.“[2]
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1] veraltet: nicht vorhanden, fehlend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „vacat“
- [1] Heinrich Becker (Leitung): Fremdwörterbuch. Verlag Enzyklopädie, Leipzig 1957 , Seite 660.
Quellen:
- ↑ Duden online „vacat“
- ↑ Budrich UniPress: Vacatseiten.
vacat (Latein)
Konjugierte Form
Worttrennung:
- va·cat
Grammatische Merkmale:
- 3. Person Singular, Präsens, Indikativ, Aktiv des Verbs vacare
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.