vara på tjocken

vara på tjocken (Schwedisch)

Redewendung

Worttrennung:

va·ra på tjock·en

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: schwanger sein[1][2][3]; einen dicken Bauch kriegen; wörtlich: „auf der Dicke sein“

Herkunft:

Das Substantiv tjocken  sv hängt mit dem Adjektiv tjock  sv - dick zusammen.[1] Ursprünglich bezeichnet es die Dicke von etwas.[3] Es kommt heute fast ausschließlich in der Phrase på tjocken vor. Diese Bezeichnung für das Schwangersein kann als anstößig aufgefasst werden.[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] gå i väntans tider, ha en bulle i ugnen, vara gravid, vara med barn, vara på smällen, vänta barn, vänta smått, vänta tillökning

Beispiele:

[1] - Jag är på tjocken och allt känns jättebra, säger ridsportsstjärnan.[4]
- Ich kriege einen dicken Bauch, und alles fühlt sich super an, sagt der Reitsportstar.
[1] Få man äta fisk när man är på tjocken?
Darf man Fisch essen, wenn man schwanger ist?

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

Quellen:

  1. 1 2 3 Übersetzung aus Norstedt (Herausgeber): Norstedts svenska ordbok. 1. Auflage. Språkdata och Norstedts Akademiska Förlag, 2003, ISBN 91-7227-407-7 "tjocken", Seite 1170
  2. Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »på tjocken&med=SAOL13&finns=SAOL13 vara på tjocken« "tjocken", Seite 979
  3. 1 2 Übersetzung aus Svenska Akademiens Ordbok „tjocken
  4. Expressen. Abgerufen am 13. Oktober 2013.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.