verbero

verbero (Latein)

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ verbero verberōnēs
Genitiv verberōnis verberōnum
Dativ verberōnī verberōnibus
Akkusativ verberōnem verberōnēs
Vokativ verbero verberōnēs
Ablativ verberōne verberōnibus

Worttrennung:

ver·be·ro, Genitiv: ver·be·ro·nis

Bedeutungen:

[1] abwertend: Schlingel, Galgenstrick, Schurke

Herkunft:

Ableitung zu dem Substantiv verber  la[1][2]

Beispiele:

[1] „sum vero verna verbero:“ (Plaut. Amph. 180)[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „2. verbero“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 3417.
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „verbero
[1] dict.cc Latein-Deutsch, Stichwort: „verbero

Quellen:

  1. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „2. verbero“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 3417.
  2. Alfred Ernout, Alfred Meillet: Dictionnaire étymologique de la langue latine. Histoire des mots. durch Jacques André vermehrte und korrigierte Neuauflage der 4. Auflage. Klincksieck, Paris 2001, ISBN 2-252-03277-4, „verbera“ Seite 723.
  3. Titus Maccius Plautus: Comoediae. recognovit brevique adnotatione critica instruxit W. M. Lindsay. Nachdruck der 1. Auflage. Tomus I: Amphitruo, Asinaria, Aulularia, Bacchides, Captivi, Casina, Cistellaria, Curculio, Epidicus, Menaechmi, Mercator, Oxford 1936 (Scriptorum Classicorum Bibliotheca Oxoniensis, Digitalisat), Amphitruo, Vers 180.

Konjugierte Form

Worttrennung:

ver·be·ro

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verberare
verbero ist eine flektierte Form von verberare.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag verberare.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.