verknäueln

verknäueln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichverknäuele
duverknäuelst
er, sie, esverknäuelt
Präteritum ichverknäuelte
Konjunktiv II ichverknäuelte
Imperativ Singularverknäuel!
verknäuele!
Pluralverknäuelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verknäuelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verknäueln

Nebenformen:

verknäulen

Worttrennung:

ver·knäu·eln, Präteritum: ver·knäu·el·te, Partizip II: ver·knäu·elt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈknɔɪ̯əln]
Hörbeispiele:  verknäueln (Info)
Reime: -ɔɪ̯əln

Bedeutungen:

[1] oft reflexiv über lange, schmale Dinge, wie zum Beispiel Fäden: sich zu einem Ball (Knäuel) zusammendrehen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb knäueln mit dem Derivatem ver-

Beispiele:

[1] „Lucius sah Zeichnungen und Koordinaten, Linien, die sich verknäuelten und kreuzten, dazu Erklärungen und mehr Erklärungen, ein fremdartiges Gespinst.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag verknäulen.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verknäueln
[1] Duden online „verknäueln

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: verknäulen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.