verkraftbar

verkraftbar (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
verkraftbar
Alle weiteren Formen: Flexion:verkraftbar

Worttrennung:

ver·kraft·bar, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈkʁaftbaːɐ̯]
Hörbeispiele:  verkraftbar (Info)
Reime: -aftbaːɐ̯

Bedeutungen:

[1] imstande, mit etwas fertig zu werden, etwas zu schaffen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb verkraften mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -bar

Beispiele:

[1] „Draghi hält die Entwicklungen nach eigenen Angaben für verkraftbar.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verkraftbar
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verkraftbar
[1] Duden online „verkraftbar
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalverkraftbar
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „verkraftbar

Quellen:

  1. EZB-Geldpolitik: Draghi hält sein Pulver trocken. In: Spiegel Online. 8. September 2016, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 29. Dezember 2016).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.