verpanschen

verpanschen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichverpansche
duverpanschst
er, sie, esverpanscht
Präteritum ichverpanschte
Konjunktiv II ichverpanschte
Imperativ Singularverpansch!
verpansche!
Pluralverpanscht!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verpanscht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verpanschen

Anmerkung zur Konjugation:

Die konjugierte Form „du verpanscht“ ist in Österreich zulässig, da gemäß dem Österreichischen Wörterbuch bei Verben mit dem Stammauslaut …sch „auch die Endung -t (ohne vorangehendes s) korrekt“ ist. Diese Verbform wird jedoch auch im gesamten deutschen Sprachgebiet umgangssprachlich verwendet.

Worttrennung:

ver·pan·schen, Präteritum: ver·pansch·te, Partizip II: ver·panscht

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈpanʃn̩]
Hörbeispiele:  verpanschen (Info)
Reime: -anʃn̩

Bedeutungen:

[1] eine Flüssigkeit (oftmals ein alkoholisches Produkt) mit Stoffen versetzen, die dort nicht hineingehören (und das Produkt schlechter oder gefährlicher machen)
[2] Flüssigkeit vergeuden

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb panschen mit dem Derivatem ver-

Sinnverwandte Wörter:

[1] strecken, verdünnen, verfälschen, verlängern, vermanschen, verschneiden, verunreinigen
[2] vergeuden, verkleckern, verplötern, verschütten, verspritzen, verteilen

Beispiele:

[1] Es gab da den Skandal um mit Frostschutzmitteln verpanschten Wein.
[1] „Die Musik entsprach nicht meinem exponierten Geschmack, aber ich durfte nicht vergessen, dass ich mich auf dem platten Land befand, wo auch die Unsitte grassierte, Korn mit Cola zu verpanschen.[1]
[2] „Um aber bei einem solchen immerhin etwas gewagten Experimente mein weniges natürliches Seewasser nicht am Ende zwecklos zu verpanschen — die Sache konnte ja immerhin schief gehen — nahm ich […].“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Wein, Whiskey verpanschen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verpanschen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verpanschen
[1] Duden online „verpanschen

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.