vertiert
vertiert (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
vertiert | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:vertiert |
Worttrennung:
- ver·tiert, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈtiːɐ̯t]
- Hörbeispiele: vertiert (Info)
- Reime: -iːɐ̯t
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] „Von dem erbleichenden Priester gefragt, brachte der rauhe, vertierte Vater nur rauhe, vertierte Laute heraus, während die Gattin, die zugleich seine Schwester war, die Tochter mit häuslicher Arbeit entschuldigte.“[1]
Übersetzungen
[1] dem Verhalten nach tierisch, viehisch
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Gerhart Hauptmann: Der Ketzer Von Soana., Echo Library, 2007, Seite 31.
Partizip II
Worttrennung:
- ver·tiert
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈtiːɐ̯t]
- Hörbeispiele: vertiert (Info)
- Reime: -iːɐ̯t
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs vertieren
vertiert ist eine flektierte Form von vertieren. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:vertieren. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag vertieren. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Konjugierte Form
Worttrennung:
- ver·tiert
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈtiːɐ̯t]
- Hörbeispiele: vertiert (Info)
- Reime: -iːɐ̯t
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertieren
- 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertieren
- 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertieren
vertiert ist eine flektierte Form von vertieren. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:vertieren. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag vertieren. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.