vertragsgerecht

vertragsgerecht (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
vertragsgerecht
Alle weiteren Formen: Flexion:vertragsgerecht

Worttrennung:

ver·trags·ge·recht, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈtʁaːksɡəˌʁɛçt]
Hörbeispiele:  vertragsgerecht (Info)

Bedeutungen:

[1] der bindenden Vereinbarung entsprechend

Sinnverwandte Wörter:

[1] vertragsgemäß

Beispiele:

[1] „[Alexander Kelle:] ‚[…] Es geht schließlich darum, dass alle Staaten ihr Vertrauen in das vertragsgerechte Verhalten der anderen behalten.‘“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vertragsgerecht
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „vertragsgerecht

Quellen:

  1. Christopher Schrader: Gifte des Grauens. In: sueddeutsche.de. 28. Juni 2017, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 16. Dezember 2017).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.