vierhändig
vierhändig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
vierhändig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:vierhändig |
Worttrennung:
- vier·hän·dig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈfiːɐ̯ˌhɛndɪç], [ˈfiːɐ̯ˌhɛndɪk]
- Hörbeispiele: vierhändig (Info), vierhändig (Info), —
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] „Am Samstag […] werden Klavierschüler aus der Region in Form einer internationalen Begegnung gemeinsam mit Teilnehmern des Klaviersommers auftreten und beim Kinderklaviersommer vierhändige Werke der Klavierliteratur aufführen.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] vierhändig spielen
Übersetzungen
[1] Musik: mit vier Händen (am Klavier zu spielen/gespielt), also von zwei Personen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Suchergebnisse für „vierhändig“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vierhändig“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „vierhändig“
- [1] The Free Dictionary „vierhändig“
- [1] Duden online „vierhändig“
Quellen:
- ↑ Alles Piano. In: sueddeutsche.de. 16. Juli 2017, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 3. August 2021).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.