vierzehneinhalb
vierzehneinhalb (Deutsch)
Numerale
Worttrennung:
- vier·zehn·ein·halb
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] vierzehn Ganze und ein Halbes
Symbole:
- [1] in Ziffern: 14 1/2; 14 ½; 14,5
Synonyme:
- [1] vierzehnundeinhalb
Beispiele:
- [1] „Mittlerweile seit vierzehneinhalb Jahren glaubt eine Forschergruppe, dass schon Babys eins und eins zusammenzählen können.“[1]
Wortbildungen:
- vierzehneinhalbjährig, vierzehneinhalbmal
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „vierzehneinhalb“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vierzehneinhalb“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „vierzehneinhalb“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „vierzehneinhalb“
Quellen:
- ↑ spektrum.de: Kinderkognition: Versetzt in die minussechste Klasse. 8. August 2006, abgerufen am 29. April 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.