vierzehnhundert

vierzehnhundert (Deutsch)

Numerale

Worttrennung:

vier·zehn·hun·dert

Aussprache:

IPA: [ˈfɪʁt͡seːnˌhʊndɐt], [fɪʁt͡seːnˈhʊndɐt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] die Kardinalzahl, die sich aus Addition von tausend und vierhundert ergibt; vierzehn mal hundert

Synonyme:

[1] eintausendvierhundert, tausendvierhundert

Beispiele:

[1] „Wir stehen heute vor ganz anderen Voraussetzungen als die ersten Muslime vor vierzehnhundert Jahren.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „vierzehnhundert
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vierzehnhundert
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalvierzehnhundert
[1] Duden online „vierzehnhundert
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „vierzehnhundert

Quellen:

  1. Für eine neue Theologie. In: Spiegel Online. 2. April 2006, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 5. Februar 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.