vierzehnseitig
vierzehnseitig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
vierzehnseitig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:vierzehnseitig |
Worttrennung:
- vier·zehn·sei·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈfɪʁt͡seːnˌzaɪ̯tɪç], [ˈfɪʁt͡seːnˌzaɪ̯tɪk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] vierzehn beschriebene oder bedruckte Seiten umfassend
Beispiele:
- [1] „Die Absicherung der Witwen- und Waisenpensionsklasse stand an oberster Stelle ihrer 62 Aufgaben umfassenden, vierzehnseitigen Liste von Dingen, die zu erledigen waren.“[1]
Übersetzungen
[1] vierzehn Seiten umfassend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „vierzehnseitig“
Quellen:
- ↑ Tom Segev: Es war einmal ein Palästina. Juden und Araber vor der Staatsgründung Israels. Siedler, München 2005, ISBN 978-3-886-80805-2, Seite 564 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.