vincentisch
vincentisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
vincentisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:vincentisch |
Worttrennung:
- vin·cen·tisch, keine Steigerung
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] St. Vincent und die Grenadinen betreffend, zu St. Vincent und die Grenadinen gehörig
Herkunft:
- zum Landesnamen St. Vincent und die Grenadinen mit dem Suffix -isch als Derivatem (Ableitungsmorphem)
Beispiele:
- [1] Heute haben wir die vincentische Flagge gehisst.
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „vincentisch“, Seite 1142
Quellen:
- ↑ nur Betonung: Duden online „vincentisch“
- ↑ Eva-Maria Krech, Eberhard Stock, Ursula Hirschfeld, Lutz Christian Anders et al.: Deutsches Aussprachewörterbuch. Mit Beiträgen von Walter Haas, Ingrid Hove, Peter Wiesinger. 1. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2009, ISBN 978-3-11-018202-6, DNB 999593021 , Seite 1.035
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.