vindicare

vindicare (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular vindicō
2. Person Singularvindicās
3. Person Singularvindicat
1. Person Pluralvindicāmus
2. Person Pluralvindicātis
3. Person Pluralvindicant
Perfekt 1. Person Singularvindicāvī
Imperfekt 1. Person Singularvindicābam
Futur 1. Person Singularvindicābō
PPP vindicātus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularvindicem
Imperativ Singularvindicā
Pluralvindicāte
Alle weiteren Formen: Flexion:vindicare

Worttrennung:

vin·di·ca·re

Bedeutungen:

[1] Recht: gerichtlich in Anspruch nehmen
[2] übertragen: in Anspruch nehmen
[3] übertragen: befreien, retten, schützen, sichern
[4] bestrafen, ahnden, rächen
[5] Bürgschaft leisten, bürgen

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „vindicare“ (Zeno.org)
[1–5] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1, Seite 552, Eintrag „vindico“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.