vollbärtig

vollbärtig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
vollbärtig
Alle weiteren Formen: Flexion:vollbärtig

Worttrennung:

voll·bär·tig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈfɔlˌbɛːɐ̯tɪç], [ˈfɔlˌbɛːɐ̯tɪk]
Hörbeispiele:  vollbärtig (Info),  vollbärtig (Info)

Bedeutungen:

[1] einen Vollbart habend/tragend

Herkunft:

Ableitung zum Substantiv Vollbart mit dem Suffix -ig und Umlautung

Oberbegriffe:

[1] bärtig

Beispiele:

[1] „Als Gudrun-Ensslin-Verteidiger erschien er nicht langhaarig, vollbärtig und mit Palästinensertuch, sondern im schwarzen Anzug mit Aktentasche.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „vollbärtig
[1] Duden online „vollbärtig
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vollbärtig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalvollbärtig
[*] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „vollbärtig“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „vollbärtig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „vollbärtig

Quellen:

  1. Der Zorn des Sheriffs. Abgerufen am 19. September 2023.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.