vorbeireiten

vorbeireiten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichreite vorbei
dureitest vorbei
er, sie, esreitet vorbei
Präteritum ichritt vorbei
Konjunktiv II ichritte vorbei
Imperativ Singularreit vorbei!
Pluralreitet vorbei!
PerfektPartizip IIHilfsverb
vorbeigeritten sein
Alle weiteren Formen: Flexion:vorbeireiten

Worttrennung:

vor·bei·rei·ten, Präteritum: ritt vor·bei, Partizip II: vor·bei·ge·rit·ten

Aussprache:

IPA: [foːɐ̯ˈbaɪ̯ˌʁaɪ̯tn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] beim Reiten etwas passieren, reitend an etwas vorbeikommen
[2] jemanden oder etwas reitend besuchen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel vorbei als Verbzusatz und dem Verb reiten

Sinnverwandte Wörter:

[1] vorüberreiten

Beispiele:

[1] „Als der Junge vorbeiritt, drehte er sich herüber und blickte ihm nach.“[1]
[2] „Als er an einem Wintertag an einem frierenden Bettler vorbeiritt, zerteilte Martin mit dem Schwert seinen warmen Mantel, erzählt die Legende, und gab eine Hälfte dem Bettler.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „vorbeireiten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „vorbeireiten
[1, 2] Duden online „vorbeireiten
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalvorbeireiten

Quellen:

  1. Cormac McCarthy: Die Abendröte im Westen. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2016, ISBN 978-3-499-27240-0, Seite 26.
  2. Der Bischof und die Gans. In: Oberösterreichische Nachrichten. 11. November 2021.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: vorbeischreiten, vorbereiten, vorreiten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.