vorrömisch

vorrömisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
vorrömisch
Alle weiteren Formen: Flexion:vorrömisch

Worttrennung:

vor·rö·misch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈfoːɐ̯ˌʁøːmɪʃ]
Hörbeispiele:  vorrömisch (Info)

Bedeutungen:

[1] die Zeit vor der Entstehung des Römischen Reiches betreffend

Herkunft:

Determinativkompositum aus vor und römisch

Gegenwörter:

[1] nachrömisch, römisch

Beispiele:

[1] „Recht gut erforscht ist das eisenzeitliche Siedlungswesen, denn während vorrömische Siedlungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert nur selten ausgegraben wurden, hat ihre archäologische Untersuchung in den vergangenen 50 Jahren stark zugenommen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „vorrömisch
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorrömisch
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „vorrömisch

Quellen:

  1. Bernhard Maier: Inseln am Ende der Welt. In: DAMALS. Das Magazin für Geschichte. Oktober 2018, ISSN 0011-5908, Seite 16.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.