was weiß ich
was weiß ich (Deutsch)
Redewendung
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: was weiss ich
Worttrennung:
- was weiß ich
Aussprache:
- IPA: [vas vaɪ̯s ɪç]
- Hörbeispiele: was weiß ich (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: man kennt etwas nicht, hat keine Ahnung, oft als unerheblich bewertet oder als Zeichen von Gleichgültigkeit
Beispiele:
- [1] A: Wie hieß der erste Mensch auf dem Mond? B: Was weiß ich!
- [1] „Unwirsch winkte sie ab. ›Ach, was weiß ich! Wenn Leute verschwinden, dann bekommt das doch keiner mit. […]‹“[1]
- [1] „Was denkt er denn nun mit dem Ueberschusse des brüderlichen Vermögens anzufangen?“ „Sein Oheim in Philadelphia soll es haben, in seinen Geschäften nutzen, für den Nothfall aufbewahren – was weiß ich?“[2]
Übersetzungen
[1] umgangssprachlich: man kennt etwas nicht, hat keine Ahnung
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Redensarten-Index „was weiß ich“
Quellen:
- ↑ Inka Mareila: Von meinem Plan, in das Haus der Kaminskis einzudringen, und was ich damit auslöste. BookRix, München 2018, ISBN 978-3-7438-5352-2, DNB 1167044487 (Google Books, abgerufen am 3. April 2024) .
- ↑ Adolph Müllner: Der Kaliber. Aus den Papieren eines Criminalbeamten. In: Müllner’s Novellen. Carl Focke, Leipzig 1829, Seite 88 f. (Wikisource, abgerufen am 3. April 2024) .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.