wasserblau

wasserblau (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
wasserblau
Alle weiteren Formen: Flexion:wasserblau

Worttrennung:

was·ser·blau, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈvasɐˌblaʊ̯]
Hörbeispiele:  wasserblau (Info),  wasserblau (Info)

Bedeutungen:

[1] in einem an Wasser erinnernden Blauton

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Wasser und dem Adjektiv blau

Oberbegriffe:

[1] blau

Beispiele:

[1] „Breshs Haus war altweiß gestrichen, elfenbein vielleicht, aber an den Ecken, an denen der Rasenmäher, das Grundwasser und die Zeit genagt hatten, schimmerte es wasserblau durch.“[1]
[1] „Ihre Augen waren wasserblau.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wasserblau
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wasserblau
[1] Duden online „wasserblau
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalwasserblau

Quellen:

  1. James Sallis: Driver 2. Liebeskind, München 2012, ISBN 978-3-935-89099-1, Seite 79.
  2. Jerzy Kosinski: Der bemalte Vogel. Festa, Leipzig 2024, ISBN 978-3-9867-6150-9, Seite 189.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.