wegoperieren

wegoperieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichoperiere weg
duoperierst weg
er, sie, esoperiert weg
Präteritum ichoperierte weg
Konjunktiv II ichoperierte weg
Imperativ Singularoperier weg!
operiere weg!
Pluraloperiert weg!
PerfektPartizip IIHilfsverb
wegoperiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:wegoperieren

Worttrennung:

weg·ope·rie·ren, Präteritum: ope·rier·te weg, Partizip II: weg·ope·riert

Aussprache:

IPA: [ˈvɛkʔopəˌʁiːʁən]
Hörbeispiele:  wegoperieren (Info)

Bedeutungen:

[1] mittels eines chirurgischen Eingriffs (einer Operation) entfernen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel weg als Verbzusatz und dem Verb operieren

Sinnverwandte Wörter:

[1] entfernen, rausschneiden, wegätzen, wegmachen, wegnehmen, wegschneiden

Beispiele:

[1] Man kann versuchen, die Narbe wegzuoperieren.
[1] „Und dann war's wieder mal so weit gewesen, und da war 'ne Vertretung da von meinem Hausarzt, und der hat sich das angeguckt und dann hat er gesagt: Herr D., das wird nie was, da hilft nur eins, das müssen sie sich wegoperieren lassen.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] wegoperieren lassen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wegoperieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wegoperieren
[1] Duden online „wegoperieren

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.