wegsprengen

wegsprengen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichsprenge weg
dusprengst weg
er, sie, essprengt weg
Präteritum ichsprengte weg
Konjunktiv II ichsprengte weg
Imperativ Singularspreng weg!
Pluralsprengt weg!
PerfektPartizip IIHilfsverb
weggesprengt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:wegsprengen

Worttrennung:

weg·spren·gen, Präteritum: spreng·te weg, Partizip II: weg·ge·sprengt

Aussprache:

IPA: [ˈvɛkˌʃpʁɛŋən]
Hörbeispiele:  wegsprengen (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas durch eine Sprengung entfernen, verschwinden lassen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel weg als Verbzusatz und dem Verb sprengen

Beispiele:

[1] „Sie hörten, wie seine Metallhaut schepperte und klirrte, als die Kugeln einschlugen. Die drei Heiligenscheine wurden weggesprengt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wegsprengen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wegsprengen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalwegsprengen

Quellen:

  1. Jeffrey Thomas: Die Avatare der Großen Alten. In: Geschichten aus dem Cthulhu-Mythos. Festa, Leipzig 2012, ISBN 978-3-865-52121-7, Seite 81.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: wegspringen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.