weihnachtlich
weihnachtlich (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
weihnachtlich | weihnachtlicher | am weihnachtlichsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:weihnachtlich |
Worttrennung:
- weih·nacht·lich, Komparativ: weih·nacht·li·cher, Superlativ: am weih·nacht·lichs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯naxtlɪç]
- Hörbeispiele: weihnachtlich (Info)
Bedeutungen:
- [1] Weihnachten betreffend, zu Weihnachten gehörend
Herkunft:
- Ableitung (Derivation) des Substantivs Weihnacht mit dem Suffix -lich als Derivatem (Ableitungsmorphem)
Sinnverwandte Wörter:
- [1] besinnlich
Gegenwörter:
- [1] österlich
Oberbegriffe:
- [1] festlich
Unterbegriffe:
- [1] nachweihnachtlich, vorweihnachtlich
Beispiele:
- [1] Vier Wochen vor dem Fest herrscht schon weihnachtliche Stimmung.
- [1] Weihnachtlich glänzet der Wald – (Weihnachtslied „Leise rieselt der Schnee“)
- [1] [Zu Weihnachten] werden die Häuser und Wohnungen weihnachtlich geschmückt.[1]
- [1] „Direkt vor dem hier wiedergegebenen Ausschnitt haben sich Elena, Angela und Christina über weihnachtliche Kirchenbesuche unterhalten.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] weihnachtliches Basteln, weihnachtliche Beleuchtung, weihnachtliche Besinnlichkeit, weihnachtliche Blasmusik, weihnachtliches Brauchtum, weihnachtliche Bräuche, weihnachtliche Chormusik, weihnachtliche Dekoration, ein weihnachtlicher Gabentisch, weihnachtliches Gebäck, weihnachtliche Gewürze, weihnachtlicher Glanz, weihnachtlicher Gänsebraten, weihnachtliche Hausmusik, weihnachtliche Illumination, das weihnachtliche Krippenspiel, weihnachtliche Leckereien, weihnachtlicher Lichterglanz, weihnachtliche Lichterkette, weihnachtliche Orgelmusik, weihnachtlicher Schmuck, weihnachtliche Stimmung, weihnachtliches Turmblasen, weihnachtliche Vorfreude
- [1] etwas (einen Raum, einen Tisch, die Altstadt, …) weihnachtlich dekorieren
- [1] weihnachtlich dekoriert werden, weihnachtlich geschmückt werden, weihnachtlich gestimmt sein, weihnachtlich verschneit sein
- [1] typisch weihnachtlich sein, wenig weihnachtlich sein, weniger weihnachtlich sein
Wortbildungen:
- Weihnachtlichkeit
Übersetzungen
[1] Weihnachten betreffend, zu Weihnachten gehörend
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „weihnachtlich“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weihnachtlich“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „weihnachtlich“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.