weiterbauen

weiterbauen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbaue weiter
dubaust weiter
er, sie, esbaut weiter
Präteritum ichbaute weiter
Konjunktiv II ichbaute weiter
Imperativ Singularbau weiter!
baue weiter!
Pluralbaut weiter!
PerfektPartizip IIHilfsverb
weitergebaut haben
Alle weiteren Formen: Flexion:weiterbauen

Worttrennung:

wei·ter·bau·en, Präteritum: bau·te wei·ter, Partizip II: wei·ter·ge·baut

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯tɐˌbaʊ̯ən]
Hörbeispiele:  weiterbauen (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas auch noch in Zukunft bauen; immer noch bauen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel weiter als Verbzusatz und dem Verb bauen

Beispiele:

[1] „Mercedes will G-Modell durch grundlegende Änderungen auch nach 2017 weiterbauen.“[1]

Wortbildungen:

Weiterbau

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „weiterbauen
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weiterbauen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalweiterbauen
[1] Duden online „weiterbauen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „weiterbauen

Quellen:

  1. auto motor und sport. Nummer 11/2014, Verlag Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG, Stuttgart 2014, Seite 11 „Tops und Flops“

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Weiterbau
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.