weiterregieren

weiterregieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichregiere weiter
duregierst weiter
er, sie, esregiert weiter
Präteritum ichregierte weiter
Konjunktiv II ichregierte weiter
Imperativ Singularregier weiter!
regiere weiter!
Pluralregiert weiter!
PerfektPartizip IIHilfsverb
weiterregiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:weiterregieren

Worttrennung:

wei·ter·re·gie·ren, Präteritum: re·gier·te wei·ter, Partizip II: wei·ter·re·giert

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯tɐʁeˌɡiːʁən]
Hörbeispiele:  weiterregieren (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv: (nach einer Unterbrechung) fortfahren, seine Regentschaft über jemanden oder etwas fortzusetzen, eine Regierungsgewalt auszuüben

Herkunft:

gebildet aus der Partikel weiter als Verbzusatz und dem Verb regieren[1]

Synonyme:

[1] veraltend: weiterherrschen

Beispiele:

[1] „Die Armee übernahm das Ruder und legte es in die Hände einer Regierung zurück, die dann unter massiver Überwachung desselben Militärs und der ständigen Bedrohung eines nächsten Staatsstreichs weiterregierte.[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weiterregieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „weiterregieren
[1] Duden online „weiterregieren
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-05508-1, Seite 2004, Stichwort „weiterregieren“

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weiterregieren.
  2. Emmanuel Carrère: Erdoğans Fußvolk. In: Zeit Online. Nummer 26/2017, 21. Juni 2017, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 16. April 2018).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.