westgotisch

westgotisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
westgotisch
Alle weiteren Formen: Flexion:westgotisch

Worttrennung:

west·go·tisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈvɛstˌɡoːtɪʃ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] die Westgoten betreffend, zu ihnen gehörend

Gegenwörter:

[1] ostgotisch

Oberbegriffe:

[1] gotisch

Beispiele:

[1] „Die Mendozas hatten Ahnenforscher beschäftigt, die ihre Abkunft bis zu den westgotischen Königen zurückverfolgten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „westgotisch
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „westgotisch

Quellen:

  1. Tariq Ali: Im Schatten des Granatapfelbaums. Heyne, München 1996, ISBN 978-3-453-08231-1, Seite 79.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.