wie ein Veilchen im Verborgenen blühen
wie ein Veilchen im Verborgenen blühen (Deutsch)
Redewendung
Worttrennung:
- wie ein Veil·chen im Ver·bor·ge·nen blü·hen
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: wie ein Veilchen im Verborgenen blühen (Info)
Bedeutungen:
- [1] bescheiden, unauffällig sein, dabei aber versteckte Qualitäten, Fähigkeiten haben, die nicht ins Rampenlicht gerückt werden, nicht an die Öffentlichkeit kommen
Beispiele:
- [1] „Der Bezirk Dahlem bietet so einiges an Geschichte. Von der mittelalterlichen St-Annen-Kirche über einen geheimnisvollen Eiskeller von 1700 auf der Domäne Dahlem und ländlichen U-Bahnstationen bis zum modernen Wissenschaftsstandort, Dahlem blüht wie ein Veilchen im Verborgenen.“[1]
Übersetzungen
[1] bescheiden, unauffällig sein, dabei aber versteckte Qualitäten, Fähigkeiten haben
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Redensarten-Index „wie ein Veilchen im Verborgenen blühen“
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04114-5 „Veilchen: wie ein Veilchen im Verborgenen blühen“, Seite 786.
Quellen:
- ↑ Bezirkschronik Dahlem. In: ardmediathek.de. 2. August 1960, abgerufen am 4. Oktober 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.