wiederentdecken

wiederentdecken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichentdecke wieder
duentdeckst wieder
er, sie, esentdeckt wieder
Präteritum ichentdeckte wieder
Konjunktiv II ichentdeckte wieder
Imperativ Singularentdecke wieder!
Pluralentdeckt wieder!
PerfektPartizip IIHilfsverb
wiederentdeckt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:wiederentdecken

Worttrennung:

wie·der·ent·de·cken, Präteritum: ent·deck·te wie·der, Partizip II: wie·der·ent·deckt

Aussprache:

IPA: [ˈviːdɐʔɛntˌdɛkn̩]
Hörbeispiele:  wiederentdecken (Info),  wiederentdecken (Info)

Bedeutungen:

[1] Vergessenes sich wieder bewusst machen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel wieder als Verbzusatz und dem Verb entdecken

Beispiele:

[1] Nach hunderten Jahren Dornröschenschlaf wurde diese antike Stadt wiederentdeckt.
[1] „In einer Krypta der Kathedrale von Vilnius haben Forschende die lange verschollenen Insignien polnischer und litauischer Herrscher wiederentdeckt.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wiederentdecken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wiederentdecken
[1] The Free Dictionary „wiederentdecken
[1] Duden online „wiederentdecken

Quellen:

  1. Karin Schlott: 500 Jahre alte Königskronen lagen in Geheimversteck. In: Spektrum.de. 14. Januar 2025, abgerufen am 15. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.