wohlweislich

wohlweislich (Deutsch)

Adverb

Positiv Komparativ Superlativ
wohlweislich

Worttrennung:

wohl·weis·lich, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˌvoːlˈvaɪ̯slɪç], [ˈvoːlˌvaɪ̯slɪç]
Hörbeispiele:  wohlweislich (Info),  wohlweislich (Info),
Reime: -aɪ̯slɪç

Bedeutungen:

[1] alles bedenkend, aus nachvollziehbaren Gründen

Beispiele:

[1] „Wenn der Rekurswerber auf die angeblich ständige Rechtsprechung verweist, wonach die Partei die Wahl zwischen Antrag auf neuerliche Zustellung und Nichtigkeitsklage bzw. Nichtigkeitsberufung habe, so unterläßt sie es wohlweislich, diese angebliche ständige Rechtsprechung nachzuweisen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wohlweislich
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „wohlweislich
[1] The Free Dictionary „wohlweislich
[1] Duden online „wohlweislich

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.