wrona

wrona (Polnisch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ wrona wrony
Genitiv wrony wron
Dativ wronie wronom
Akkusativ wronę wrony
Instrumental wroną wronami
Lokativ wronie wronach
Vokativ wrono wrony

Worttrennung:

wro·na, Plural: wro·ny

Aussprache:

IPA: [ˈvrɔna], Plural: [ˈvrɔnɨ]
Hörbeispiele:  wrona (Info),

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Krähe (Corvus corone)
[2] veraltete Bedeutung, abwertend: für das Wappen des Deutschen Reiches, den Reichsadler

Herkunft:

gemeinslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit tschechisch vrána  cs, slowakisch vrana  sk, russisch ворона (vorona)  ru, ukrainisch ворона (vorona)  uk, slowenisch vrana  sl, serbokroatisch врана (vrana)  sh und bulgarisch врана (vrana)  bg[1]

Synonyme:

[1] gapa

Gegenwörter:

[1] dieselbe Gattung: czarnowron, gawron, kawka, kruk

Oberbegriffe:

[1] ptak, kręgowiec, zwierzę
[2] godło

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] dziób, gniazdo

Wortbildungen:

[1] wroni, wronię, wrony

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Polnischer Wikipedia-Artikel „wrona
[2] Polnischer Wikipedia-Artikel „wrona (ujednoznacznienie)
[1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „wrona
[1, 2] Słownik Języka Polskiego – PWN: „wrona
[*] Słownik Ortograficzny – PWN: „wrona

Quellen:

  1. Vasmer’s Etymological Dictionary: „ворона
Ähnliche Wörter:
wrota
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.