wulacken
wulacken (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | wulacke | ||
du | wulackst | |||
er, sie, es | wulackt | |||
Präteritum | ich | wulackte | ||
Konjunktiv II | ich | wulackte | ||
Imperativ | Singular | wulack! wulacke! | ||
Plural | wulackt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gewulackt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:wulacken |
Alternative Schreibweisen:
Nebenformen:
Worttrennung:
- wu·la·cken, Präteritum: wu·lack·te, Partizip II: ge·wu·lackt
Aussprache:
- IPA: [ˈvʊlakn̩]
- Hörbeispiele: wulacken (Info)
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] „Der Sachse wulackt halt gern in seiner Scholle.“[1]
Übersetzungen
[1] regional: hart arbeiten
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Jan Weiler: In meinem kleinen Land. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2006 (10. Auflage), ISBN 978-3-499-62199-4 , Seite 226.
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „wullacken“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.